Die "Kaiserschnitt! Und dann?"- Kursreihe besteht aus 4 Modulen zu je 3 Stunden, die entweder am Stück oder in einzelnen Einheiten abgehalten werden. Jedes Modul findet in Kleingruppen von max. 4 Kursteilnehmerinnen statt, kann aber auch individuell in einem 1:1-Setting bei Dir Zuhause gebucht werden.
Onlinekurse finden dabei LIVE und in Echtzeit statt! KEINE unpersönlichen Selbststudium-Videos!
Du kannst zu jedem Zeitpunkt mit dieser Kursreihe starten und Dir auch nur die Module herauspicken, die Dich ansprechen, egal, ob Deine Geburt gerade erst stattgefunden hat oder schon zwei Jahre zurückliegt.
Vielleicht hast Du noch Probleme mit Deiner Narbe oder das ein oder andere Thema ist noch nicht ganz abgeschlossen ....
Rufe mich gerne unter 0664-4097419 an, wenn Du Fragen hast!
Module
MODUL 1 | Narbenpflege
Kontaktaufnahme mit der Narbe Narbenbehandlung und Narbenentstörung Förderung der Beweglichkeit Medi-Taping und Crosstaping
In diesem Modul geht es darum, den Kontakt zu Deiner Narbe und Deinem Körper aufzunehmen,, die Narbenpflege und -behandlung zu starten und dann selbstständig Zuhause durchführen zu können. Denn, es ist zwar schön und gut, dass der Arzt, die Hebamme oder auch ich als Physiotherapeutin einmal draufschauen und die Narbe auch ggf. "behandeln", die eigentliche Behandlung musst aber Du Zuhause jeden Tag durchführen. DU kannst selber unglaublich viel dafür tun, damit Deine Kaiserschnittnarbe gut verheilt, das Taubheitsgefühl im Bereich der Narbe verschwindet und keine weiteren Probleme durch die Narbe verursacht werden Auch ältere Narben sprechen in der Regel sehr gut auf verschiedene Behandlungstechniken an.
Was erwartet Dich?
Umfassendes theoretische Hintergrundwissen zur Wundheilung und zur Narbe
Diverse Anleitungen zur Selbstbehandlung der Narbe- egal ob frisch oder schon Jahre alt
Kontaktaufnahme mit der Narbe
Narbenpflege
Passive Narbenpflege (Beatmung, Betrachtung, Alltagshinweise für eine ungestörte Wundheilung)
Übungen zur Förderung der Beweglichkeit des Narben- und Bauchbereichs
Medi-Taping und Crosstaping-Anlagetechniken
MODUL 2 | Beckenboden, Rückbildung und Sport
Beckenbodenübungen Rückbildungsgymnastik mit Yogaelementen Tipps für den (erneuten) Sporteinstieg
Unabhängig davon wie Du geboren hast, egal ob vaginal oder mit Kaiserschnitt, ist es wichtig, den Körper bei der Rückbildung zu unterstützen. Dies betrifft vor allem den Beckenboden, der dafür zuständig ist, dass sich keine Inkontinenz bildet, die Bauch- und Rückenmuskulatur, die die Körpermitte stabilisieren und auch die Rückbildung einer eventuellen Rektusdiastase (Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln).
Was erwartet Dich?
Umfassendes theoretische Hintergrundwissen zur Rückbildung und zum Beckenboden
Gezielte physiotherapeutische Übungen zur Stärkung des Beckenbodens
Zusammenhang von Atmung, Haltung und Beckenboden
Wahrnehmung des Beckenbodens
Entspannung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
Alltagstipps im Umgang mit dem Beckenboden (Heben, Tragen, Lachen/Husten/Niesen etc.)
Aktivierung der Bauch- und Rückenmuskulatur mit Elementen aus dem Yoga
Bewussten Wahrnehmung der betroffenen Körperregion
Haltungsschulung im Stehen, Sitzen und Liegen sowie bei Alltagsaktivitäten
Bauch- und Rückenkräftigung
Übungsprogramm für den Alltag
WICHTIG! Teilnahme mindestens 4 Wochen nach einer Vaginalgeburt bzw. 8 Wochen nach einer Kaiserschnittgeburt möglich. Aber auch, wenn die Geburt schon länger zurückliegt, kannst Du jederzeit damit beginnen, Deinen Beckenboden zu stärken.
MODUL 3 | Mama und Baby
HypnoMothering | Sei eine entspannte Mama! Bonding | Die Verbindung zum Baby stärken Babymassage | "Bindung durch Berührung"
Dieses Modul beinhaltet verschiedene Techniken aus dem HypnoMothering und der Babymassage, um (wieder) in Kontakt zu Deinem Baby zu kommen, der oftmals durch den Kaiserschnitt in Mitleidenschaft gezogen ist.
Was erwartet Dich?
Umfassendes theoretische Hintergrundwissen zur Mama-Kind-Verbindung (Bonding) und der Wirkung der Babymassage
"Der Mama-Atem"
Entspannungs- und Wahrnehmungsschulung
Bondingtechniken
Diverse Babymassagetechniken, um die Verbindung zu Deinem Baby aufzunehmen und zu stärken
MODUL 4 | Entspannung und Mentale Stärkung
"Die Kraft des Atmens" Nährende Düfte, Klänge und Affirmationen Loslassen und Neubeginn
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Kaiserschnitt nicht einfach nur eine OP ist, sondern ein tiefer Einschnitt, der mit Ängste, Selbstvorwürfen und Bindungsproblemen einhergehen kann.
Dieses Modul soll Dir Techniken und Möglichkeiten an die Hand geben, das Alte loszulassen, um Neues zulassen und aufbauen zu können. Düfte, Klänge und positive Affirmationen sollen diesen Prozess unterstützen.