Die Geburt ist eines der prägendsten Erlebnisse im Leben einer Frau. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du sie voller Vertrauen, entspannt und selbstbestimmt erleben. Mein Hybridkurs „HypnoBirthing & Physiotherapie“ kombiniert gezielt bewährte HypnoBirthing-Techniken mit physiotherapeutischer Geburtsvorbereitung, um dich und deinen Körper optimal auf eine sanfte Geburt vorzubereiten.
Warum dieser Kurs
Viele Frauen erleben Geburt als schmerzhaft und anstrengend – das muss nicht so sein! Mit HypnoBirthing lernst du, durch Tiefenentspannung, spezielle Atemtechniken und mentale Übungen die Geburt als natürliche und kraftvolle Erfahrung zu erleben. Gleichzeitig stärkt die physiotherapeutische Begleitung deinen Körper mit gezielten Übungen, die den Geburtsprozess erleichtern.
Besonders wichtig: Dein Geburtsbegleiter! Ob dein Partner, eine vertraute Person oder eine Doula – dein Geburtsbegleiter spielt eine entscheidende Rolle. Er oder sie lernt, dich aktiv zu unterstützen, Ruhe zu bewahren und deine Bedürfnisse zu erkennen. Eine starke Vorbereitung eures Teams kann den Geburtsverlauf positiv beeinflussen.
Kursdetails und Kurskosten
💶 Kosten: 📍 Ort: 📅 Dauer?
€450 pro Schwangere mit oder ohne Geburtsbegleiter Hybrid – Online & in Graz (St. Peter) 4 Termine à 2 Stunden im wöchentlichen Abstand
Was erwartet dich im Kurs
1. Theoretische Hintergründe & Geburtswissen
Der natürliche Geburtsverlauf – Wie dein Körper für die Geburt geschaffen ist
Zusammenhang von Angst, Anspannung & Schmerz (Fear-Tension-Pain-Syndrom)
Die Bedeutung von Entspannung für einen sanften Geburtsverlauf
Die Rolle von Hormonen bei der Geburt – Oxytocin, Endorphine & Adrenalin
Wie der Geburtsbegleiter zur entspannten Geburt beiträgt
Erstellen eines individuellen Geburtsplans
2. HypnoBirthing-Techniken
Atemtechniken für jede Geburtsphase (Langsame Atmung, Geburtswellenatmung, Geburtsatmung)
Selbsthypnose & Tiefenentspannung zur Angstlösung und Schmerzlinderung
Visualisierungstechniken für eine positive Geburtsvorstellung
Affirmationen & mentale Stärkung zur Förderung von Vertrauen in den eigenen Körper
Sanfte Geburtsvorbereitung durch positive Sprache & Gedanken
3. Körperliche Geburtsvorbereitung mit Physiotherapie
Beckenmobilisation & geburtsfördernde Bewegungen für eine optimale Geburtsposition
Körperbewusstsein & Wahrnehmungsschulung zur gezielten Entlastung des Rückens und Beckens
Geburtspositionen & Bewegungen zur Erleichterung der Eröffnungs- und Austrittsphase
Entspannungstechniken für Muskulatur & Beckenboden zur Schmerzlinderung und Geburtsförderung
Übungen zur Unterstützung einer natürlichen Geburt
4. Die Rolle des Geburtsbegleiters
Unterstützung in jeder Geburtsphase – Was kann der Geburtsbegleiter konkret tun?
Praktische Techniken zur Entspannung & Schmerzlinderung (Massage, Rebozo, Druckpunkttechniken)
Kommunikation & Selbstsicherheit in der Geburtssituation – Wie bleibt der Begleiter ruhig & präsent?
Schaffung einer positiven Geburtsumgebung (Licht, Geräusche, Duft, Sprache)
Für wen ist dieser Kurs geeignet
✔️ Für alle werdenden Mütter, die eine sanfte, natürliche Geburt erleben möchten ✔️ Für Schwangere, die mentale & körperliche Geburtsvorbereitung kombinieren möchten ✔️ Für Frauen, die eine positive Geburtserfahrung anstreben – unabhängig vom Geburtsort ✔️ Für alle, die mit oder ohne Geburtsbegleiter eine selbstbestimmte Geburt wünschen