Sorgfältige und intensive Vorbereitung auf die Geburt sowie aktive Einbindung und Stärkung des PARTNERS (Vaters bzw. Geburtsbegleiters/ -in)in seiner Funktion während der Geburt
Besserer Umgang mit bzw. Verminderung der Geburtsschmerzen durch Vermeidung des"Angst-Spannungs-Schmerz-Sydroms" und unterstützender Übungen zur Endorphinausschüttung, wodurch Schmerzmittel in den meisten Fällen überflüssig werden
Stärkung von Selbstkompetenz und Selbstvertrauen durch vertiefendes Geburtswissen und unterstützende Übungen