Ursprünglich aus Indien kommend, unter dem Namen „Kumara Abhyanga“ im Ayurveda bekannt und von Frédérik Leboyer, dem Begründer der „sanften Geburt“ in den 1970er-Jahren in Europa weitergegeben
Einzelne Körperteile werden in einer bestimmten Reihenfolge massiert, beginnend mit der Brust/Schulterbereich, dann Arme, Hände, Bauch, Beine/Füße, Rücken und schließlich Gesicht
Die Massage endet mit Gymnastikübungen und wird durch ein Bad abgerundet
SCHMETTERLINGSMASSAGE (NACH EVA REICH)
Streichungen ohne Öl, teilweise mit Gewand
Von der Ärztin Eva Reich 1950 in Amerika entwickelt
Sehr zarte, schmetterlingsleichte, achtsame und gleichzeitig sehr verbindliche Berührungen, die auf die Zartheit des Kindes abgestimmt sind und vor allem für die Behandlung von neugeborenen und sehr jungen Babys angewendet wurden
Entweder eine festgelegte Reihenfolge von leibevollen, streichenden, kreisenden und vibrierenden Bewegungen ODER eine individuell ausgewählte Reihenfolge
FUßREFLEXZONENMASSAGE
Manuelle Therapieform
Vom amerikanischen Arzt Dr. William H. Fitzgerald um 1900 als Fußreflexzonenmassage entwickelt
An Händen, Füßen, Ohren und „spiegeln“ alle Organe und Muskelgruppen am und im Körper wieder.
Aktiviert im betreffenden Organ eine vermehrte Durchblutung und einen verstärkten Energiefluss
Wirken reflektorisch über die Nervenbahnen
Verbesserung der gestörten Organ- und Gewebefunktionen und Förderung der Selbstheilungskräfte
Stimulation des gesamten Organismus bei der Babymassage